An inside job (2018-2020)
Irgendwann schaut man zurück und denkt sich: Jetzt bin ich das ganze Jahrtausend in Agenturen, ich weiß, wie es geht und dann, dann macht man was anderes. Die Kommunikations-Strategie für Viessmann, ein Familien-Unternehmen, das sich in vierte Generation mit einem Schuss Start-Up eine Frischzellenkur verpasst. Das – während anderswo der Hype ‘Purpose’ durch die Gassen im Schanzenviertel und Mitte fegt – fokussiert und methodisch den eigenen Purpose und die Digitalisierung von der Vorstands-Etage bis in die Fabrik implementiert.
Das darf, soll und muss kommuniziert werden: nach innen, B2B zu den Heizungs-Installateuren, B2C zu den Hausbesitzern, denen erstmals in hundert Jahren direkt ein Produkt verkauft wird: Viessmann Wärme. Heißt: Marke entwickeln, Positionierung definieren, Agentur briefen (Hi, Kreuzbergkind!), die dort und mit der Kommunikations-Idee für die Smart Home-Lösung WiButler einen wunderbaren Auftritt hinlegt.
Marke, Messen, Leadership-Meetings und (wieder mal) Sportsponsoring: zwischen allen Baustellen die Momente, in denen verschiedene Abteilungen eine Idee verstehen und drauf anspringen mit einem “… und wir könnten dazu …â€. Dann denk ich mir, dass Zuhören und Zurückschauen zwei ziemlich wichtige Tätigkeiten sind.